Nobelpreise 1966
Physik: Alfred Kastler Chemie: Robert S. Mulliken Medizin: Peyton Rous und Charles Brenton Huggins Literatur: Samuel Agnon und Nelly Sachs
Der Friedensnobelpreis wurde nicht verliehen.
BRAVO-OTTO 1966
Die Leser und Leserinnen der Jugendzeitschrift Bravo wählen 1966 zu Ihren Lieblingen
Schauspieler: Pierre Brice – Sean Connery – Thomas Fritsch Schauspielerin: Marie Versini – Sophia Loren – Liselotte Pulver Sänger: Drafi Deutscher – Roy Black – Rex Gildo Sängerin: Manuela – Françoise Hardy – Wencke Myhre TV-Star männlich: Robert Fuller – Hans-Joachim Kulenkampff – Edward Byrnes TV-Star weiblich: Petra Krause – Inge Meysel – Marianne Koch Band: Beatles – Rolling Stones – Rainbows
Bravo Starschnitt 1966: The Beatles, Roy Black
Kulturereignisse 1966
20. Januar: Uraufführung des Schauspiels „Der Meteor“ von Friedrich Dürrenmatt in Zürich. 02. Juni: Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart. 08. Juni: In Frankfurt am Main wird Peter Handkes Theaterstück Publikumsbeschimpfung uraufgeführt. 15. Juni: In Ost-Berlin wird der Film "Spur der Steine" mit Manfred Krug in einer der Hauptrollen uraufgeführt. 06. August: Uraufführung der Oper The Bassarids von Hans Werner Henze an den Salzburger Festspielen. 18. August: Beginn der Kulturrevolution in der Volksrepublik China. 29. August: Letzter gemeinsamer Auftritt der Beatles in San Francisco. 08. September: Uraufführung der Oper Hero und Leander von Günter Bialas im Nationaltheater Mannheim. 08. September: TV-Premiere der Serie Star Trek in den USA. 16. September: Uraufführung der Oper Antony and Cleopatra von Samuel Barber an der Metropolitan Opera in New York. 15. November: Uraufführung der Oper Puntila von Paul Dessau an der Deutschen Oper Berlin.
|